Worum geht’s hier?
Geschichte der Gemeinde Drösing
Die Gemeinde Drösing zählt zu den ältesten Orten Österreichs und liegt im Osten des Weinviertels – an der March. Der Ursprung der Ortschaft geht auf die Gründung der Pfarre Drösing 1050 zurück. Im Jahre 1276 wurde das Dorf unter dem Namen Drezzinge, über dessen Bedeutung man sich uneinig ist, erstmals…
Hausberg Gaiselberg
Die Hausberganlage in Gaiselberg zählt zu den best erhaltensten und größten mittelalterlichen Anlagen dieser Art in ganz Niederösterreich. Die kreisförmige Hausberganlage, hat einen Umfang von circa 140 Meter, eine Fläche von 16.000 Quadratmetern und wird als Gugelhupfberg bezeichnet. Zur Zeit, als in Gaiselberg erbitterte Kämpfe geführt wurden, gab es daraus…
Falkenstein im Weinviertel
Die Ortschaft Falkenstein im Weinviertel ist bekannt für den Weinanbau. Zahlreiche Weingärten zieren die Hänge rund um die Kalkklippe auf der die Burg Falkenstein thront – ein wunderschöner Anblick. Verarbeitet werden die Trauben direkt vor Ort, die Kellergasse bietet mit 65 Presshäusern die notwendige Kapazität. Die Keller erfüllen aber nicht…
Muschelberg Nexing
Die kleine Ortschaft Nexing bei Sulz, liegt im nördlichen Weinviertel und ist jeher als Fischerdorf bekannt. 14 Gewässer umfasst das Dorf, welche von einer Quelle mit Mineralwasserqualität gespeist werden, perfekte Voraussetzungen für die Fischzucht. Doch nicht nur Fischern ist die Ortschaft ein Begriff, international ist das sonst eher unscheinbare Dorf…